• Dell EMC PowerStore

    Unvergleichliche Flexibilität für die Infrastrukturen von heute

Dell PowerStore

Eine erstklassige Lösung

Dell EMC PowerStore kann die bisherige IT-Infrastruktur in Unternehmen ergänzen und verbessern. Aufgrund der anpassbaren neuen Plattform profitieren Sie von innovativen Funktionen und einer Technologie der nächsten Generation. Dabei können Sie aber weiterhin im vertrauten Kontext bleiben und auf ausgereifte und umfassende Umgebungsunterstützung zurückgreifen.

Dell EMC PowerStore

Mit PowerStore erhalten Sie modernste Speichertechnologie – eine neue Art von Speicher-Appliance mit erweiterten Services.

Anpassbare Architektur

Geschwindigkeit und Workload-Mobilität für Auswahl, Vorhersagbarkeit und Investitionsschutz

Datenzentriertes Design

Für Performance optimierte, vereinheitliche Architektur für jeden Workload

intelligente Automatisierung

Programmierbare Infrastruktur für Vereinfachungen bei Management, DevOps und mehr

Vorteile des Dell EMC PowerStore auf einen Blick

  • Datenzentriert

    • Beliebige Workloads – für physische, virtuelle und containerbasierte Anwendungen benötigen Sie nur eine einzige Architektur, Datenbanken sind konzipiert für besonders hohe Verfügbarkeit1
    • Performanceoptimiert – End-to-End-NVMe-Design2 bis zu 7-mal schneller3 als frühere Arrays mit bis zu 3-mal besserer Antwortzeit4
    • Scale-up und Scale-out – unabhängiges Hinzufügen von Kapazität und Verarbeitungsgeschwindigkeit
    • Effizienz ohne Kompromisse – stets verfügbare Inline-Datenreduzierung mit einer garantierten durchschnittlichen Datenreduzierungsrate von 4:15
  • Intelligent

    • Programmierbare Infrastruktur – End-to-End-Automatisierung für eine Rationalisierung von IT und DevOps
    • Autonome Appliance – integriertes maschinelles Lernen zur Optimierung von Ressourcen
    • Proaktive, fehlerfreie Analysen – Reduzierung von Risiken und Prognostizierung von Anforderungen durch intelligentes Monitoring
  • Anpassbar

    • Flexible Architektur – Anwendungsmobilität durch Container-basierten Software-Stack
    • Flexible Bereitstellung – Modernisierung von Core, Edge und Cloud ohne Unterbrechungen
    • Flexible Nutzung – Auswahlmöglichkeiten, Vorhersehbarkeit und Investitionsschutz mit Pay-per-Use-Lösungen und DIP-Upgrades

Dell EMC PowerStore Blog

Lesen Sie unseren Blogbeitrag zum Thema Dell EMC PowerStore. Erfahren Sie interessante Insights, Use Cases, Daten und Fakten.

Dell PowerStore Blog

GODYO-Unternehmensgruppe

Wir sind Ihr Dell-Partner. Von der Analyse Ihrer IT-Infrastruktur über die Konzipierung, Implementierung bis hin zur nachgelagerten Betreuung durch unseren hauseigenen IT-Service.

Mit 30 Jahren Erfahrung im IT-Umfeld bieten wir hoch qualifizierte Beratungsleistungen und konzipieren speziell auf unsere Kunden zugeschnittene IT- und Software-Lösungen.

Unsere Experten entwickeln nicht nur die maßgeschneiderte Software für Ihr Unternehmen sondern bauen Ihnen auch Ihr individuelles IT-System und unterstützen Sie mit Live-Support und zentralen Ansprechpartnern, kontinuierlichem Monitoring und Reporting.

Auszüge aus unserem Portfolio

Unsere IT-Experten beraten Sie gern.

2 + 0 = ?

1) Basierend auf der Dell Technologies Spezifikation für Dell EMC PowerStore, April 2020. Die tatsächliche Systemverfügbarkeit kann abweichen.

2) Die erste PowerStore-Version umfasst die NVMe-Laufwerksunterstützung innerhalb der Basis-Appliance. NVME-oF auf vorhandenen PowerStore Appliances wird in einer zukünftigen Version als unterbrechungsfreies Upgrade bereitgestellt.

3) Basierend auf einer Analyse von Dell, in der die IOPS auf 4 PowerStore 9000-Clustern mit Unity XT 880 mit einer zufälligen Lese-/Schreibmischung von 70:30 und einer Blockgröße von 8 KB mit aktiver Komprimierung und Deduplizierung verglichen wurde, März 2020. Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen.

4) Basierend auf einer Dell Analyse, in der die Latenz mit PowerStore 9000 mit Unity XT 880 mit 300.000 IOPS, einer zufälligen Lese-/Schreibmischung von 70:30 bei 8 KB und aktiver Komprimierung und Deduplizierung verglichen wurde, März 2020. Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen.

5) Annahme einer durchschnittlichen Datenreduzierung von 4:1. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Datentypen variieren.