Kompetente IT-Unterstützung für Ihren IT-Betrieb
Der reibungslose Betrieb ihrer IT stellt Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen: Komplexere IT-Infrastrukturen, steigender Fachkräftemangel und nicht zuletzt auch sich wandelnde Arbeitswelten wie z. B. Home-Office führen dazu, dass ein hoher Bedarf an kompetenter IT-Unterstützung besteht. Mit Serviceleistungen von GODYO sichern Sie sich zusätzliches Know-how für Ihre IT.
Mit dem GODYO-Dienstleistungsvertrag (DLV) steht Kunden ein Service-Produkt zur Verfügung, das ihnen laufend kompetente IT-Unterstützung garantiert. Über eine flexible Laufzeit von 12, 24, 36 oder 60 Monaten können folgende Leistungen Bestandteil des DLV sein: GODYO-Rechenzentrum, GODYO-Monitoring und GODYO IT-Service.
GODYO-Rechenzentrum – leistungsfähige Infrastruktur und multiredundante Netzanbindung
Im GODYO-Rechenzentrum erhalten unsere Kunden Rackkapazität zur Unterbringung ihrer Hardware und die dafür benötigte Infrastruktur wie z. B. Klimatisierung und Energieversorgung. Modernste Ausstattung und Features wie Brandfrühsterkennung, eine Löschgasanlage, mehrstufige Zugangskontrollen sowie ein Notstromgenerator ermöglichen einen autarken Betrieb.
Ihre Vorteile im GODYO Rechenzentrum
- Vorausschauender, proaktiver 24 x 7 IT-Betrieb im eigenen deutschen Rechenzentrum
- ITIL-konforme Serviceerbringung mit Call Tracking und Ticketsystem
- Sorgfältige Beachtung deutscher Gesetze und Vorgaben (Compliance)
- ServiceDesk mit Experten, die Ihre Sprache sprechen
- Professionelle Servicevereinbarungen und Reaktionszeiten
- Penible Dokumentation zur Einsichtnahme
- Wartungspläne und regelmäßige Auswertungen und Review-Gespräche
GODYO-Monitoring – professionelle Überwachung Ihrer IT
Mit diesem vollautomatisierten, standardisierten Monitoring-as-a-Service werden Hard- und Softwarekomponenten rund um die Uhr nach definierten Standards überwacht. Anhand von Reports, Alarmierung und kundenindividuellen Dashboards erhalten Unternehmen mit dem GODYO-Monitoring ein hohes Maß an Transparenz zum Health-Status ihrer IT-Umgebung. Die kontinuierlich erfassten Überwachungsdaten leisten außerdem einen entscheidenden Beitrag für strategische Investitionsplanungen: wie zukünftige Beschaffungen oder IT-Projekte.
Die professionelle Überwachung der eigenen IT-Landschaft kann gewisse Risiken enorm minimieren, indem Störungen proaktiv und rechtzeitig erkannt, eskaliert und dokumentiert werden. Eine Erhöhung der Anwender- und Kundenzufriedenheit ist ein positiver Nebeneffekt.
Monitoring schafft außerdem Transparenz und ist ein Instrument zur Erfüllung von Nachweispflichten, beispielsweise für Service Level Agreements. Über einen längeren Zeitraum erfasste Monitoring-Daten der IT-Systeme bilden zusätzlich ein Fundament für strategische Entscheidungen hinsichtlich Kapazitätsplanung, Performance und Kostenanalysen.
GODYO IT-Service – drei Leistungspakete
Je nach Grad der gewünschten Betreuungs- bzw. Unterstützungsintensität kann zwischen drei Leistungspaketen gewählt werden. Im Basis-Paket unterstützt GODYO rein reaktiv mit dem ServiceDesk. Das mittlere Advanced-Paket umfasst zudem zusätzliches Wartungs- und Patchmanagement von Kunden-IT-Umgebungen. Das höchste Leistungspaket Premium IT-Service entspricht nahezu einem kompletten Outsourcing der IT-Abteilung mit Übernahme des proaktiven Betriebes und der Administration von Kundenumgebungen. Die hierfür notwendigen Tätigkeiten werden durch GODYO entweder remote oder vor Ort durchgeführt. Zusätzliche Administrations-Dienstleistungen können selbstverständlich gesondert vereinbart werden.
Die Vorteile eines Dienstleistungsvertrages
Sie erhalten ein umfassendes Dienstleistungsangebot – individuell und modular auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Insbesondere im Zusammenspiel der einzelnen Leistungen kommt Ihnen der Gesamtnutzen zugute:
- GODYO-Rechenzentrum – sicherer Betrieb Ihrer IT-Systeme nach deutschen Standards
- GODYO-Monitoring – frühzeitiges Erkennen sich anbahnender Unterbrechungen der IT-Infrastruktur
- GODYO IT-Service – reaktiver ServiceDesk, Wartung und proaktiver Betrieb.
Inzwischen vertrauen 60 Kunden auf die Expertise von GODYO – lassen auch Sie sich von uns persönlich beraten und unterstützen. Sprechen Sie uns an!
Möchten Sie mehr über unseren IT-Service erfahren?
Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
individuelle Softwareentwicklung
Unsere Welt verändert sich heute schneller als jemals zuvor. Damit einhergehend entstehen neue Herausforderungen und Anforderungen an Unternehmen, die durch eine Standardsoftware häufig nicht mehr ausreichend abgedeckt werden können. Sie suchen nach Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Digitale Akte
Aktenverwaltung im Zeitalter der Digitalisierung Unternehmen und Institutionen sammeln heute so viele Daten wie nie zuvor. Die Speicherung sowie Verarbeitung der eingehenden Informationsflut wird zu einer immer größeren Herausforderung. Im Laufe der Zeit können wichtige Geschäftsdokumente wie Korrespondenzen, Verträge und Projektdokumentationen ein beträchtliches Volumen erreichen und kostbaren Speicherplatz beanspruchen. Die Suche nach Informationen gestaltet sich […]
Automatischer Rechnungseingang: Ein individueller Standard
Nicht nur Großunternehmen, auch kleinere und mittelständische Unternehmen entdecken die Vorteile, die mit der Digitalisierung des Rechnungseingangs einher gehen. Der standardisierte, von GODYO entwickelte Prozess automatisiert den gesamten Rechnungseingang bis zur Rechnungsübergabe an die Finanzbuchhaltung.
Warum Sie jetzt auf Microsoft Exchange Online setzen sollten
Microsoft Outlook mit seinen umfangreichen Funktionen für die tägliche Kommunikation und Arbeitsorganisation gehört für viele zum täglichen Arbeitsalltag. Für die interne IT hingegen ist die Sicherung des störungsfreien Betriebs mit erheblichen personellen und zeitlichen Aufwänden verbunden. Der Wechsel zu Microsoft Exchange Online verspricht hier Abhilfe.
Expert on Demand – Die richtigen Experten zur richtigen Zeit
Regelmäßig lesen wir in den einschlägigen Medien Schlagzeilen über den weiter steigenden Fachkräftemangel und auch im öffentlichen Raum fallen zunehmend Banner mit Stellenangeboten ins Auge. Betroffen sind fast alle Branchen und auch Mitarbeiter für die IT werden immer öfter gesucht.
Zentrales Bestell-, Lager- und Inventurmanagement mit GODYO P4
Die verteilten Lager mit den für die praktische Aus- und Weiterbildung ihrer Mitglieder benötigten Materialien stellten die Handwerkskammer Chemnitz bei Beschaffung und Inventur immer wieder vor große Probleme. Deshalb sollten die Lagerverwaltung, die Beschaffungs- und Inventurprozesse in einem System vereint und merklich vereinfacht werden.
Microsoft 365 – der Modern Workplace Teil 2
Modern Workplace ist das Gebot der Stunde – veränderte Arbeitsweisen wie Home-Office oder virtuelle Meetings erfordern neue Technologien, um in Firmenteams oder auch mit Kunden weiterhin gut zusammen zuarbeiten. Hier kommen die Möglichkeiten der Cloud zum Tragen, unkompliziert, ortsunabhängig und sicher auf alle benötigten Daten zuzugreifen. Hier ist die Fortsetzung unseres Interviews mit Robert Gwosdz […]
Aruba Central Highlights und Vorteile
Aruba Central vereinfacht mithilfe der cloudbasierten Mikroservice-Architektur die Konfiguration Ihres Netzwerks und auch dessen Betrieb erheblich. Auf einer einzigen Benutzeroberfläche stehen Ihnen umfassende KI-Erkenntnisse, Sicherheitsfeatures sowie ein einheitliches Infrastrukturmanagement für alle Ihre Netzwerke zur Verfügung. Häufig sind in Netzwerken nicht alle Leistungsparameter einsehbar und das Netzwerk wird zum Teil sich selbst überlassen. Mit Aruba Central […]
Microsoft 365 – der Modern Workplace – Teil 1
Modern Workplace ist das Gebot der Stunde – veränderte Arbeitsweisen wie Home-Office oder virtuelle Meetings erfordern neue Technologie, um in Firmenteams oder auch mit Kunden weiterhin gut zusammenzuarbeiten. Hier kommen die Möglichkeiten der Cloud zum Tragen, unkompliziert, ortsunabhängig und sicher auf alle benötigten Daten zuzugreifen. Wir vom GODYO-Magazin haben Robert Gwosdz und Maik Tanneberg gebeten, […]
Neue Anwendungen und Funktionalitäten in agorum core®
Mit agorum core® setzen Sie von Beginn an bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens auf eine Lösung, die Sie und Ihre Mitarbeiter produktiver macht. Mit dieser zentralen Plattform, die alle Anforderungen an ein Dokumentenmanagementsystem bündelt, vermeiden Sie langes Suchen, unübersichtliche Prozesse und ermöglichen gleichzeitig die Arbeit im Home-Office mit voller Kontrolle über Ihre Daten.
GODYO P4 Version 5 – Ein (Versions-)Sprung in die ERP-Zukunft
Mit den Neuerungen der Version 5 von GODYO P4 ebnet GODYO den Weg für die zukünftige Ausrichtung des ERP-Systems. Ein Überblick über die wesentlichen Erweiterungen und die damit verbundenen Vorteile ist hier für Sie zusammengefasst.
Automatisierter Rechnungseingang schafft Transparenz
Digitalisierung der Geschäftsprozesse: Angesichts verbreiteter Home-Office-Regelungen zur Vermeidung von Infektionsrisiken gerät die Prüfung und Freigabe eingehender Rechnungen innerhalb der Zahlungsfrist zur Herausforderung. Mit Einsatz eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) kann dies einfacher, schneller und effizienter als mit der Hauspost abgewickelt werden.
Softwareentwicklung für GODYO P4
Die Prinzipien der testgetriebenen Entwicklung sowie Continuous Build and Integration (permanente Integration) sind Kernbestandteil der Softwareentwicklung für GODYO P4. Dieser Artikel beleuchtet das Vorgehen und die Werkzeuge, die diese Entwicklungsprinzipien ermöglichen und unterstützen.
Kennzahlen – Jedes Unternehmen braucht sie
Aussagekräftige Daten erfassen und weitergeben, sei es innerhalb einer Bilanz im Rahmen des Aktiengesetzes oder zur Beschaffung von Kapital – dafür braucht es Kennzahlen. Es gibt aber auch „freiwillige“ Messgrößen, mit denen Unternehmen interne Kennzahlen festlegen, um sich zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem lizenzpflichtigen AddOn „Kennzahlen“ Daten aus dem ERP-System GODYO […]
Was hat ein Chatbot mit künstlicher Intelligenz zu tun?
Ist ein Chatbot schon künstliche Intelligenz im eigentlichen Sinne? Beide Begriffe werden oft zusammen genannt. Allerdings handelt es sich hierbei bei weitem nicht um Synonyme, obwohl technologisch zahlreiche Verknüpfungen bestehen. Das Chatbots und künstliche Intelligenz durch die jüngeren Entwicklungen untrennbar miteinander verbunden sind und welche Vorteile sich dadurch an vielen Stellen im Unternehmen bieten, soll […]
Scrum als Grundlage der agilen Entwicklung von GODYO P4
Motivation Im Mittelpunkt unseres agilen Software-Entwicklungsprozesses steht die regelmäßige Auslieferung von Produktversionen in kurzen Release-Zyklen unter Gewährleistung hoher Software-Qualität. Folgerichtig können wir unseren Kunden neue Produktfunktionalitäten schnell bereitstellen, flexibel auf Wünsche reagieren und die Risiken im Entwicklungsprozess minimieren. Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir seit 2011 auf schlanke Konzeptionsphasen und auf ein inkrementelles Vorgehen […]
Mitarbeiter-Interview mit Softwareentwickler Manuel
Hallo Manuel! Stell dich doch bitte kurz in einem Satz vor. Gerne. Mein Name ist Manuel, bin 31 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und unseren zwei Kindern in Jena. Nach meinem Wirtschaftsinformatik-Studium habe ich 2011 bei der GODYO BS AG in der Entwicklung angefangen.
Einblicke in die agile Softwareentwicklung mit Scrum
Viele Softwareprojekte, die nach dem Wasserfallmodell entwickelt werden, stoßen mit dem bisherigen Projektmanagement an ihre Grenzen. Agile Softwareentwicklung gilt oft als die Lösung für dieses Problem – schnell und flexibel sollen die Ergebnisse erarbeitet werden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen Einblicke in die Softwareentwicklung mit Scrum, die seit 2011 beim ERP-System GODYO P4 Anwendung findet.