Bäume pflanzen im Jenaer Forst
Am Mittwochnachmittag war es mit der Ruhe auf dem Cospoth vorbei. 37 GODYO-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter waren emsig am Werk. Diesmal musste nichts konfiguriert, verkabelt oder installiert werden. Nein, 300 kleine Pflanzen waren in den Boden zu bringen. Und das ging gar nicht so einfach, wie man es vielleicht vom eigenen Garten kennt.
Unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeiterinnen des Jenaer Forstamtes in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald https://www.sdw-thueringen.de/ haben wir mit verschiedenen dort heimischen Wildobstarten und Sträuchern ein Stück Waldrand neu gestaltet. Ziel der Pflanzungen ist es, dem Wald seine natürliche Vielfalt wiederzugeben und ihn klimaresistenter zu machen.
Anschließend gab es bei Speis und Trank noch viele interessante Informationen vom Stadtförster Michael Rindt zum Wald in und um Jena.