Home-Office in Unternehmen

Ist Ihr Unternehmen fit für Home-Office?

Das Corona-Virus stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Doch der damit einhergehende Produktivitätsverlust von Büro- und IT-Mitarbeitern lässt sich in großen Teilen vermeiden.  

Nahezu jedes Unternehmen muss aktuell Einschränkungen verkraften und Mitarbeiter werden dazu angehalten zum Teil im Home-Office zu bleiben. 

Ist Ihr Unternehmen auf dem technischen Standum diese Veränderung zu meistern? Verfügen Sie über die dafür nötige Infrastruktur? Sind Workflows örtlich gebunden? 

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen nun gern zeigen, mit welchen Tools und Möglichkeiten Ihr Team trotzdem weiterhin produktiv und vernetzt bleibt.  

Nicht mit dem privaten Rechner ins Firmennetz!

Wenn Mitarbeiter bereits über ein Firmen-Notebook verfügen, sollten diese natürlich in erster Linie sicherheitstechnisch bereits vorbereitet sein. Da aber sicherlich nicht für alle Firmen-Notebooks zur Verfügung stehenkönnte auch der Firmen-PC mit ins Home-Office genommen werden. Aus IT-SecuritySicht dürfen keine privaten Rechner mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden werden. Der Zugang zum Firmennetzwerk findet ausschließlich über einen VPN-Zugang (kurz für virtuelles privates Netzwerk) statt. Hierbei handelt es sich um ein geschlossenes logisches Netzwerk, in dem Mitarbeiter räumlich voneinander getrennt, eine Verbindung über einen IP-Tunnel haben. Durch einen VPN-Zugang schützen Sie unternehmensinterne Daten mit sensiblen Kundeninformationen und unternehmenskritische Anwendungen.  

Komfortable Kommunikation für Ihr Unternehmen

Veranstaltungen werden abgesagt, um Infektionsketten zu unterbrechen.  Viele Veranstaltungen werden daher zu virtuellen Events. Gleiches funktioniert auch mit Meetings in Ihrem Unternehmen. Alles was sie benötigen ist ein Rechner, ein Mikrofon, optional eine Webcam und natürlich eine passende Software.   

Unsere Empfehlung: CISCO Webex

Egal, ob Sie unterwegs oder zuhause arbeiten wollen. CISCO Webex Meetings bietet eine der sichersten Plattformen für digitale Zusammenarbeit. Bei Webex Meetings können Sie mit jedem Gerät teilnehmen – vom Handy, über Tablet bis hin zum PC. Für mobile Geräte stehen jeweils im Android Playstore und im Apple Appstore sehr gute Apps zur Verfügung. So können Sie nicht nur vom HomeOffice sondern von überall an Meetings teilnehmen.  

Auch für eine reibungslose Zusammenarbeit gibt es eine hervorragende und sichere Lösung. CISCO Webex Teams. Es bietet neben der Meeting-Funktion auch Gruppennachrichten, Dateifreigaben und Whiteboard-Funktionen.  

Neben den beiden genannten Webex-Lösungen gibt es zudem auch Cisco Webex Calling und Cisco WebexGeräte.   

Die komplette Cisco Webex-Lösung lässt sich aufgrund von vielen Integrationen flexibel und einfach mit anderen Tools verbinden. Hierzu zählen beispielsweise Integrationen für Google Drive, Salesforce, Microsoft Teams, Trello, Atlassian JIRA, Slack und andere mehr.  

93 % der Fortune 100-Unternehmen nutzen Cisco WebexProdukte für die Zusammenarbeit.  

Ortsunabhängige Büroarbeit mit Microsoft Office 365

Das Office 365-Paket von Microsoft ist bestens geeignet, um jederzeit und unabhängig vom Standort, die Standard-Tools wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook zu nutzen. Auch der Cloudspeicher OneDrive sowie die Kommunikations-Tools wie SharePoint und Teams sind je nach Paket mit dabei. Perfekt für mobiles Arbeiten und Home-Office. 

Nutzen Sie die Möglichkeit einer Zusammenarbeit in Echtzeit. Teilen und bearbeiten Sie Dateien mit Kollegen live – als ob Sie mit ihnen am selben Tisch sitzen. Alles was Sie dafür benötigen, ist eine Internetverbindung. Denn alle Tools lassen sich im Browser starten. Eine lokale Installation ist optional und nicht zwingend erforderlich. Auch Ihre Geschäfts-E-Mails und Ihren Kalender können Sie praktisch von jedem Gerät im gewohnten Outlook-Umfeld bearbeiten.  

Auch Microsoft liefert für standortübergreifende Teams, die sich beispielsweise im Home-Office befinden, eine Komplettlösung. Allen voran Microsoft Teams, welches eine Vielzahl von Funktionen wie Gruppenchat, Online-Meeting, Videokonferenz, Webkonferenz und Telefonanruf bietet. 

Unsere Spezialisten bei GODYO beraten Sie gern zum Thema CISCO Webex und Microsoft Office 365. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich Ihrem Unternehmen beim Thema Home-Office bieten und welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. 

Wie dürfen wir Ihnen helfen?