Aruba Enterprise Network

HPE Aruba – Enterprise Networking

HPE Aruba bietet Ihnen ein breites Portfolio für drahtlose und drahtgebundene Kommunikationslösungen. Im folgenden Artikel wollen wir näher auf die Aruba-Netzwerkprodukte eingehen.

Access Points

Aruba Access Points

Wenn Sie Wert auf schnelle, einfache und vor allem sichere Zugänge legen, sind Sie bei den Aruba Access Points genau richtig. Mit dem Aruba ESP (Edge Services Platform) werden alle Netzwerkoperationen nicht nur maßgeblich vereinfacht sondern auch vereinheitlicht. Darüber hinaus nutzen Aruba Access Points auch eine KI-gestützte RF-Optimierung. Das bedeutet, dass automatisch die optimalen WLAN-Kanäle ausgewählt werden. Kanalüberlappungen werden somit reduziert und alle WLAN-Clients profitieren von einem erheblich verbesserten Datendurchsatz. Neben einer umfangreichen Benutzer- und Anwendungsintelligenz setzt HPE Aruba dank der dynamischen Segmentierung automatisch konsistente Richtlinien in kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken durch. Dabei wird der Datenverkehr für jeden Benutzer bzw. jedes Gerät unabhängig von der Anwendung oder dem Dienst isoliert und geschützt. Profitieren Sie auch von nahtlosen Mobilfunk- und WLAN-Übergängen und Anwendungs-QoS in SLA-Qualität. Access Points unterstützen IoT-Geräte mit WLAN, Zigbee, Bluetooth und Protokollen von Drittanbietern.

Die aktuellen Access Points von Aruba unterstützen neben KI-Funktionen auch die neuesten WLAN 6 (802.11 ax)-Standards. Echte Ausfallsicherheit und Flexibilität gewährleisten einen unterbrechungsfreien Netzwerkzugang – sogar während ungeplanter Ausfälle und Wartungsarbeiten. Extreme Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen sind für viele Modelle kein Problem. Eine hochentwickelte RF-Optimierung in Kombination mit maschinellem Lernen sorgt für eine hohe Service-Sicherheit und Einsparungen durch intelligentes Energiemanagement. Die neuesten Aruba Access Points profitieren auch von einer verbesserten Benutzer- und Gastverschlüsselung durch den aktuellen WPA3-Standard und Enhanced Open.

Datenblatt Aruba Access Points 550-Serie

Switches

Aruba SwitchIn einer performanten Netzwerkumgebung benötigen Sie modernste Technologien. Das Switching-Portfolio von Aruba wurde speziell für Cloud-, IoT- und mobile Anwendungen entwickelt und für höchste Ansprüche konzipiert. Die skalierbare Plattform von Aruba liefert nicht nur Leistung, sondern auch Zukunftssicherheit für wachsende Benutzer-, Geräte- und App-Anforderungen.

Switching-Software

Eine Besonderheit ist die umfangreiche Switching-Software von Aruba. Sie vereinfacht den Netzwerkbetrieb Ihres Unternehmens nachhaltig. Nachfolgend sind die wichtigsten Highlights für Sie zusammen gefasst:

  • Keine manuelle Konfiguration mehr von VLANs und Zugriffslisten durch Aruba Dynamic Segmentation. Sicherheits- und Zugriffsrichtlinien werden dynamisch angewendet und durchgesetzt.
  • Ereignisse, die sich auf die Netzwerkintegrität auswirken, werden automatisch von der Aruba Network Analytics Engine (NAE) abgefragt und analysiert. Dabei bieten verteilte Analysen eine beispiellose Transparenz in Ihrem Netzwerk und ermöglichen eine schnelle Problembehebung.
  • Aruba NetEdit unterstützt Sie bei einer fehlerfreien Netzwerkkonfiguration. Eine einfache Orchestrierung von Konfigurationsanpassungen über mehrere Switche hinweg stellt dank intelligenter Automatisierungs- und Analysefunktionen kein Problem dar. Auch konsistente, konforme und fehlerfreie Service-Rollouts werden durch Aruba NetEdit sichergestellt.
  • Eine umfassende Programmierbarkeit von AOS-CX und die netzwerkweiten Analysen sorgen für eine vollständige Netzwerksicherheit.

© Copyright 2020 aruba – a Hewlett Packard Enterprise company

Instant Wi-Fi

Aruba Instant vereint Netzwerkfunktionalität der Business-Klasse mit Einfachheit. Damit erfüllt Aruba die Anforderungen von IT und Geschäftsbetrieb gleichermaßen. Durch die direkt im Access Point integrierten Controller-Funktionen bietet Aruba eine Lösung, die sich einfach bereitstellen und verwalten lässt. Die erweiterten Leistungsmerkmale von InstantOS beinhalten auch die rollenbasierte Zugriffssteuerung und KI-basierte Client-Konnektivitätsoptimierung. Neue Access Points sind daher sehr schnell eingerichtet. Wenn Sie eine zentralisierte Konfiguration und Steuerung bevorzugen, kann ein Access Point auch für den Betrieb in einer controller-gesteuerten Umgebung genutzt werden. Dies gewährleistet eine möglichst flexible Bereitstellung und Investitionsschutz.

Merkmale des Aruba Instant Wi-Fi

  • Verfügbar mit 802.11ax (Wi-Fi 6) und 802.11ac (Wi-Fi 5) Wave 2
  • Unterstützt Optionen für lokales, On-Premises- und Cloud-Management
  • Beinhaltet einen internen RADIUS-Server für lokale Authentifizierung
  • Basierend auf Aruba InstantOS mit WLAN-Performance der Enterprise-Klasse
  • Erhöhte Sicherheit durch Unterstützung für Wi-Fi Alliance WPA3 und Enhanced Open
  • Kostengünstige Lösung inklusive eingebauter Firewall und WIPS
  • APs problemlos umstellbar auf controller-basierten Modus für zentralisierte Konfiguration und Steuerung

Aruba AIOps

Aruba AIOps (Artificial Intelligence for IT Operations) erkennt automatisch Netzwerkprobleme und löst diese, bevor Auswirkungen entstehen. Durch die Kombination aus Big Data und maschinellem Lernen werden IT-Betriebsprozesse wie Ereigniskorellation, Anomalieerkennung und Kausalitätsermittlung automatisiert.

Die wichtigsten Vorteile von Aruba AIOps für Ihr Unternehmen:

  • In Ihrem Aruba-Netzwerk ist keine manuelle Fehlerbehebung mehr notwendig. Zudem wird die Zeit bis zur Problemlösung aufgrund der analysierten Daten um bis zu 90 % reduziert.
  • Aufgrund der automatisierten Erkennung von Problemen entstehen weniger Trouble-Tickets.
  • Die Netzwerkauslastung wird durch Peer-Benchmarking um 25 % gesteigert.
  • Genaue datenorientierte Einblicke und Empfehlungen mit über 95 % Genauigkeit

Gateways und  Controller

Aruba Gateways bieten eine einfache SD-WAN-Verwaltung mit ausgezeichneter Skalierbarkeit. Die Bereitstellung von SD-WAN erfolgt über eine einfache mobile App. Mit den Gateways von Aruba profitieren Sie von einer bis zu 10x höheren Leistung als mit herkömmlichen SD-WAN-Appliances.

Aruba bietet Gateways und Controller für jede Unternehmensgröße – egal ob große oder kleine Niederlassung. Die Gateways dienen als Netzwerk-Appliances für SD-WAN und Sicherheit. Um eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit zu gewährleisten, können mehrere Gateways innerhalb einer Niederlassung auch zum Cluster zusammengefasst werden. Verfügbar ist auch eine Mobilkonnektivität.

Die Konfiguration und Verwaltung wird wie gewohnt über das Aruba Central erledigt. Aruba Central ist eine cloudbasierte und benutzerfreundliche Plattform für Ihren Netzwerkbetrieb und Security-Themen.

Wie dürfen wir Ihnen beim Thema "Aruba Networks" weiterhelfen?

2 + 2 = ?

GODYO Netzwerk und IT-Security Portfolio

Performantes WLAN, zuverlässige LAN-Infrastruktur, sichere Firewall / Mail Gateway, bedarfsgerechte Endpoint-Security – wir beraten Sie gern.

Portfolio ansehen

weitere ausgewählte Blogartikel

Die zunehmende Digitalisierung stellt auch Ihr Unternehmen vor enorme technologische Herausforderungen – unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen und Sie bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsziele zu unterstützen.

HPE Alletra - Vorteile, Features und Optionen

Die Cloud hat in der Vergangenheit neue Maßstäbe für Agilität gesetzt. Mit On-Demand-Zugriff und der flexiblen Skalierung von Ressourcen haben sich viele Unternehmen angefreundet und möchten auch weiterhin nicht mehr auf diese Features verzichten. Nun zeichnet sich der nächste logische Schritt ab. Sie möchten ihre gesamten Anwendungsdaten in die Cloud heben, unabhängig davon wo sich […]

Individuelle WLAN-Vermessung, Visualisierung und Planung

Die Datenübertragung per WLAN hat im Kontext von Industrie 4.0. nicht nur für die Industrie eine entscheidende Bedeutung erlangt. Wir zeigen Ihnen, welche Besonderheiten und Herausforderungen es dabei gibt und welche Fehler bei der Planung vermieden werden sollten.

HPE ProLiant Gen10 Plus Server

Sind Sie genervt von Engpässen in Ihrer Serverumgebung durch beispielsweise Storage oder Computing? Bietet Ihre firmeneigenen IT-Infrastruktur nicht die Performance und Möglichkeiten, die Sie gerne hätten? Dann sollten Sie sich die HPE ProLiant Gen10 Server näher anschauen. Neben hervorragender Sicherheit, Leistung und Erweiterbarkeit, profitieren Sie bei der neuesten Generation an ProLiant-Servern von umfassenden Garantieleistungen. Seit […]

GODYO Kundenmagazin - Ausgabe 13

Rund dreiviertel der deutschen Firmen hatten 2020 eine Digitalisierungsstrategie. Gehört Ihr Unternehmen auch dazu? Egal ob Sie mit der digitalen Transformation noch ganz am Anfang stehen oder Ihrem Ziel bereits näher gekommen sind. In der aktuellen Ausgabe unseres GODYO-Magazins finden Sie wieder Anregungen für Ihren Weg des digitalen Wandels.

GODYO Kundenmagazin - Ausgabe 13

Die Digitalisierung ist eines der Top-Themen unserer Zeit, Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit und somit auch der aktuellen Ausgabe unseres GODYO-Magazins. Als IT-Dienstleister begleiten wir unsere Kunden tagtäglich bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte. Zwei ganz unterschiedliche Beispiele möchten wir Ihnen in der neuen Ausgabe näher vorstellen. Und in der Fortsetzung unseres Interviews (Teil 1, […]

IT-Unterstützung für Ihren IT-Betrieb

Der reibungslose Betrieb ihrer IT stellt Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen: Komplexere IT-Infrastrukturen, steigender Fachkräftemangel und nicht zuletzt auch sich wandelnde Arbeitswelten wie z. B. Home-Office führen dazu, dass ein hoher Bedarf an kompetenter IT-Unterstützung besteht. Mit Serviceleistungen von GODYO sichern Sie sich zusätzliches Know-how für Ihre IT.

GODYO Monitoring Webinar

Störungen der IT-Infrastruktur können negative Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben. Die professionelle Überwachung der eigenen IT-Landschaft hilft, Risiken im operativen Bereich zu minimieren und das IT-Management strategisch zu unterstützen.

Steigern Sie Ihren Erfolg mit SAP HANA und HPE

Was ist SAP HANA bzw. SAP S/4 HANA? SAP HANA bildet die Grundlage / Backend für SAP S/4 HANA, welches auf einem spaltenbasierten, relationalen Datenbankmanagementsystem (RDBMS) basiert. Welche Aufgaben SAP HANA für Ihr Unternehmen erledigt, richtet sich voll und ganz nach Ihren Anforderungen. Bezüglich Datentypen stehen Ihnen keine Restriktionen im Weg. Installieren Sie HANA-fähige SAP-Anwendungen […]

HPE Synergy Blog

Für den Weg von traditionellen Betriebsumgebungen zum „New Style of Business“ bedarf es einer neuen Kategorie von Infrastruktur. Aktuell befinden wir uns in der Idea Economy (zu Deutsch: Ideenwirtschaft). Aus Ideen entstehen neue Produkte, Services, Anwendungen oder ganze Branchen. Die Gefahr, eine Marktchance zu verpassen, ist allgegenwärtig. Teilweise werden Szenarien deutlich, in denen neue Ideen […]

HPE 3PAR Storage Vorteile

HPE 3PAR StoreServ ist die Nummer 1 Führend im All-Flash-Array Bereich und branchenweit die Nummer 11 für Midrange-Speicherarrays. Tausende Kunden konnten bereits dank der nachhaltigen Architektur ihre komplexen Speichersysteme modernisieren. Unabhängig davon, ob Sie sich für Midrange, Enterprise oder All-Flash entscheiden, mit der HPE 3PAR können Sie bei wenigen Terrabytes beginnen. Genießen Sie dadurch die Vorteile […]

HPE Nimble Storage All-Flash-Arrays

Eine Kombination aus Flash-optimierter Architektur und HPE Infosight Predictive Analytics ermöglichen einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Ihre Daten mit 99,9999% Verfügbarkeit. Aufgrund ihrer Cloudfähigkeit sind die Arrays sehr einfach bereitzustellen. Für eine Datenmobilität in der Cloud sorgt HPE Cloud Volumes.

DSGVO konforme Kommunikation in Unternehmen

Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft. Das hat auch Auswirkungen auf Ihre Telefonie. Wir zeigen Ihnen, welche Kriterien Sie bei telefonischem Erstkontakt beachten müssen und womit Sie gesetzeskonform sicherstellen, dass Ihre Telefonanlage den Anforderungen standhält.

IT-Infrastruktur erneuern

Sichere und störungsfreie IT-Infrastrukturen im Unternehmensalltag sind eine Grundbedingung für Produktivität und Wachstum. Viele veraltete und schwierig zu wartende Netzwerkstrukturen können mit steigenden Anforderungen nicht mehr mithalten. Die Folgen sind verheerend. Auch neue Bedrohungen wie WannaCry, Petya, Locky & Co. lähmen kurzerhand komplette IT-Infrastrukturen. Doch all diese mitunter häufig auftretenden Szenarien lassen sich verhindern. Setzen Sie […]

Mitarbeiter-Interview mit IT-Consultant Cornelius

Stell dich doch bitte kurz vor. Hi, mein Name ist Cornelius. Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kinder und seit Januar 2018 bin ich bei der GODYO Enterprise Computing. Mein Praktikum war im Juli 2017.

Spectre & Meltdown – kurz zusammengefasst

Durch diese Sicherheitslücken Spectre & Meltdown können Angreifer mittels Schadcode alle Daten auslesen, die der jeweilige Computer im Speicher / Cache verarbeitet. Demzufolge auch Passwörter, firmeninterne Daten, Schlüssel und beliebige Speicherinhalte. Auch Anti-Viren-Programme können dem derzeit nichts entgegensetzen. Soft- & Hardware-Hersteller sind gleichermaßen zum Handeln gezwungen und müssen ihre Firmware, Betriebssysteme oder auch Applikationen zeitnah aktualisieren.