Kennzahlen – Jedes Unternehmen braucht sie.
Aussagekräftige Daten erfassen und weitergeben, sei es innerhalb einer Bilanz im Rahmen des Aktiengesetzes oder zur Beschaffung von Kapital – dafür braucht es Kennzahlen. Es gibt aber auch „freiwillige“ Messgrößen, mit denen Unternehmen interne Kennzahlen festlegen, um sich zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem lizenzpflichtigen AddOn „Kennzahlen“ Daten aus dem ERP-System GODYO P4 zu Unternehmenskennzahlen verarbeiten und wie sie dargestellt werden.
Kennzahlen ermöglichen Ihnen, Trends und Entwicklungen flexibel nach beliebig wählbaren Betrachtungszeiträumen z. B. innerhalb einer Schicht/einer Woche/eines Jahres sichtbar zu machen. Sie liefern einen Vergleich von Daten über verschiedene Bereiche, Unternehmen oder unterschiedliche Zeiträume. Eine Kennzahl erhält Aussagekraft durch Vergleichswerte, einen entsprechenden Kontext und die Interpretation.
GODYO P4 erlaubt die Planung und Steuerung der Ressourcen eines Unternehmens wie Kapital, Betriebsmittel, Material und beinhaltet sowohl Daten der Ressourcen als auch zugehöriger Vorgänge und Prozesse.
Ziel ist die Abbildung zentraler Kennzahlen aus GODYO P4. Hierzu ist sowohl die Verwaltung als auch die Überwachung von Kennzahlen ins ERP-System integriert. Neben der Bereitstellung von Standardkennzahlen wird es Unternehmen ermöglicht, mit geringem Aufwand (ggf. unter Zuhilfenahme von Projektleistungen) eigene Kennzahlen zu erstellen und zu aktivieren.
Kennzahlen werden dabei in individuellen einstellbaren Abständen (täglich, wöchentlich, monatlich) durch GODYO P4 ermittelt. Sie können in den Verwaltungsprogrammen von GODYO P4 und im Dashboard ausgewiesen werden. Zukünftig ist auch die Darstellung in einer separaten GODYO P4 Management App denkbar.
Anwendungsfälle
Kennzahlen können sich an alle Bereiche eines Unternehmens richten und erlauben verschiedene Anwendungsfälle:
- Aufwands- und Leistungsmessung auf der Unternehmens-, Bereichs-, Prozess- und Arbeitssystem(-platz)ebene
- Vorgabe, Vereinbarung und Verfolgung von Leistungszielen
- Überwachung und Steuerung von Unternehmensprozessen
- Vergleiche von Prozessen oder Arbeitssystemen (Benchmarking)
- dynamische Kennzahlen können als Frühindikatoren dienen
- fundierte Bestimmung von Ursachen-/Wirkungsketten
Kennzahlenfestlegung
In unserem „Kennzahlen“-AddOn werden standardmäßig vorbereitete Kennzahlen angeboten, es können aber auch Ihre kundenspezifischen Kennzahlen festgelegt werden. Zu jeder Kennzahl gehört der Name, eine Beschreibung, was mit der Kennzahl berechnet wird und der Zielwert der Kennzahl mit dem Wertebereich rot (schlecht), gelb (mittel) und grün (gut). Die Berechnungshäufigkeit gibt an, in welchem Intervall die Kennzahl ermittelt werden soll.
Kennzahlenauswertung
Hat der Jobmanagerlauf die Werte ermittelt, kann der Anwender sich die berechneten Zahlen im Programm „Kennzahlen“ ansehen. In einer Tabelle werden alle bisher berechneten Werte zur Kennzahl dokumentiert. Neben dem berechneten Ist-Wert wird der zugehörige Status gemäß eingestelltem Wertebereich und die Laufzeit zur Berechnung der Kennzahl sowohl in Echtzeit als auch als Icon dargestellt. Die Ergebnisse können direkt am Arbeitsplatz ausgewertet oder per E-Mail versendet werden.
Kennzahlendarstellung
Zur Darstellung bieten sich die Portlets im Dashboard von GODYO P4 an. Der Kennzahlentacho visualisiert den aktuellen Wert und Status einer Kennzahl und zeigt die Wertebereichsgrenzen auf. Das Linien-Diagramm visualisiert die Entwicklung und den Trend zu einer Kennzahl. In einer Liste können wichtige Kennzahlen schnell und übersichtlich dargestellt werden. Anhand der hinterlegten Farbe erkennt man den kritischen Zustand der Werte auf einen Blick.
Kennzahlenanalyse
Die Analyse der Kennzahlen erfolgt auf einer stets aktuellen Datenbasis und ermöglicht Ihnen, Schwachstellen aufzudecken und die Erfüllung definierter Zielsetzungen innerhalb Ihrer Organisation zu verfolgen. Damit erreichen Sie eine unternehmensübergreifende Vergleichbarkeit sowie einen kontinuierlichen SOLL-/IST-Vergleich, der für ein effektives und effizientes Arbeiten innerhalb eines Unternehmens unumgänglich ist. Gern stellen wir Ihnen unser AddOn näher vor und zeigen Ihnen die Vorteile anhand strapazierbarer Daten.
Haben Sie weitere Fragen?
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne. Senden Sie uns einfach Ihre Fragen über das nachstehende Kontaktformular.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:
IT-Consulting • IT-Infrastruktur • Software-Lösungen • IT-Service