Microsoft Exchange Online

Warum Sie jetzt auf
Microsoft Exchange Online setzen sollten

Microsoft Outlook mit seinen umfangreichen Funktionen für die tägliche Kommunikation und Arbeitsorganisation gehört für viele zum täglichen Arbeitsalltag. Für die interne IT hingegen ist die Sicherung des störungsfreien Betriebs mit erheblichen personellen und zeitlichen Aufwänden verbunden. Der Wechsel zu Microsoft Exchange Online verspricht hier Abhilfe.

Die Kommunikation via E-Mail, das Organisieren von Terminen und Besprechungen sowie das Verwalten von Aufgaben und Kontakten sind ein wesentlicher Teil der täglichen Arbeit. Ist der E-Mail-Dienst gestört, ist ein Großteil der internen und externen Kommunikation schlicht nicht mehr möglich. Ohne Zugriff auf den Terminkalender können keine Besprechungen organisiert oder virtuell an diesen teilgenommen werden. Kurzum: Der Ausfall eines Exchange-Servers kann schnell zum Arbeitsstillstand führen.

Spätestens nach der ersten Störung ist die Bedeutung dieses Dienstes nicht nur der IT-Abteilung bewusst. Regelmäßige Wartung, zeitnahe Updates und Patches sowie der turnusmäßige Austausch der Hardware haben daher in der Regel bereits jetzt schon eine hohe Priorität. Nicht zuletzt die gehäuft auftretenden Sicherheitslücken in diesem Bereich verdeutlichen den hohen Stellenwert einer zeitnahen Wartung.

Gepaart mit dem Umstand von knappen IT-Personalressourcen bekommt die Frage nach einer weniger aufwändigen Lösung, die einfacher zu Handhaben und im besten Fall sogar sicherer ist, eine neue Bedeutung. Microsoft hat mit dem Exchange Online-Service eine Antwort darauf. Dieser Software-as-a-Service-Dienst (SaaS) bietet Ihnen alle Funktionen einer lokalen Implementierung, minimiert aber die Wartungsaufwände durch den Betrieb in der Cloud. Egal ob als eigenständiger Dienst oder über ein Microsoft 365-Abonnement: Sie profitieren von 50 GB großen Postfächern, auf die flexibel sowie orts- und endgeräteunabhängig zugegriffen werden kann.

Die wichtigsten Gründe für einen Wechsel zu Microsoft Exchange Online

Die Abgabe der Betriebsverantwortung für den ExchangeServer an Microsoft bedeutet:

  • Hardwareunabhängigkeit – turnusmäßige Serverablösungen sind obsolet; steigende Mitarbeiterzahlen oder Datenbestände erfordern keine Hardwareerweiterungen
  • Entlastung personeller Ressourcen – Durchführung von Updates ohne Störung des laufenden Betriebs; Aufwände für Patchmanagement, Updates, Migration und Wartung entfallen
  • Volle Kompatibilität wie beim On-Premise-Server

Das Outsourcing der IT-Sicherheit minimiert den eigenen personellen Einsatz für Datenschutz und Datensicherheit. Hier bietet Microsoft Exchange Online die folgenden Vorteile:

  • Vermeidung von IT-Security Incidents durch ein international, nach etablierten Standards zertifiziertes System aus Rechenzentren
  • Einfache Erweiterung des Security Levels mittels weiterer Microsoft 365-Dienste
  • Sicherheitslücken werden umgehend geschlossen
  • Gewährleistung einer DSGVO-konformen Datenhaltung durch Rechenzentren in Deutschland bzw. der EU
  • Minimierung von SPAM-Nachrichten durch ausgefeilte Anti Malware, Verbindungsfilter, Richtlinien, Inhaltsfilterung und Quarantäne-Richtlinen

Agilität und Kostentransparenz gewährleisten die Wirtschaftlichkeit des Betriebs. Auch veränderten Anforderungen durch Wachstum oder Umstrukturierungen kann einfach Rechnung getragen werden.

  • Einfache verursachergerechte und zeitliche Zuordnung der Aufwände, komplexe Umlageberechnungen oder interne Verrechnungen entfallen
  • Bedarfsgerechte und flexible Bereitstellung von Lizenzen mittels Abo-Modell
  • Einfachere Kalkulation durch Wegfall von Hardwareinvestitionen
  • Minimierung von Kosten, die durch Havarien und Wiederherstellungen, durch geplante Ausfälle sowie durch Wartung und Pflege entstehen
  • Lizenzen für Microsoft Exchange Online sind bereits Bestandteil des Microsoft 365-Abonnements
Microsoft 365 Big Picture Workshop

M365

Die Komplettlösung für den modernen Arbeitsplatz.

Mit Microsoft 365 bieten wir Ihnen eine ortsunabhängige und sichere Komplettlösung für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter.

Microsoft 365 User Adoption Workshop

Microsoft CSP

Der entspannteste Weg zu Ihrer Microsoft Lizenz.

Microsoft Lizenzen von ACP und GODYO –
Flexibel, kostengünstig und unkompliziert Microsoft Lizenzen zu besten Konditionen

Möchten Sie noch mehr über Microsoft Exchange Online erfahren?

Gern stehen wir Ihnen mit unserer Kompetenz in Sachen On-Premise- und Cloud-Infrastruktur zur Verfügung und beantworten Ihnen Ihre Fragen in Sachen Solution-Architektur, Lizenzierung, Migration, Change-Management, und Going Live mit Hypercare. Profitieren Sie von unserem Know-how aus zahlreichen Migrationsprojekten aus und in beide Welten.

In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie objektiv hinsichtlich Ihrer Anforderungen und analysieren gemeinsam die Vor- und Nachteile der jeweiligen Lösung. Kontaktieren Sie uns.

Beginnen Sie im ersten Schritt mit einer Beratung durch unsere Experten.

Gern beantworten unsere IT-Experten Ihre Fragen.

1 + 6 = ?

weitere ausgewählte Blogartikel

HPE GreenLake 1920x500
HPE Alletra - Vorteile, Features und Optionen

Die Cloud hat in der Vergangenheit neue Maßstäbe für Agilität gesetzt. Mit On-Demand-Zugriff und der flexiblen Skalierung von Ressourcen haben sich viele Unternehmen angefreundet und möchten auch weiterhin nicht mehr auf diese Features verzichten. Nun zeichnet sich der nächste logische Schritt ab. Sie möchten ihre gesamten Anwendungsdaten in die Cloud heben, unabhängig davon wo sich […]

HPE Apollo Speziell abgestimmte, Dichte-optimierte Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen High Performance Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (KI). Datenwachstum, konvergente Workloads und digitale Transformation Datenwachstum, konvergente Workloads und die digitale Transformation stehen für ein neues Zeitalter – die Exascale-Ära. Diese Veränderungen erfordern völlig neue Funktionen und eine neue Infrastruktur, die verschiedenste Prozessortechnologien und […]

StorMagic und HPE

StorMagic Vereinfachen Sie mit StorMagic die komplexe Speicherbereitstellung für Ihr Rechenzentrum. Gemeinsam mit HPE ProLiant, HPE Apollo oder HPE Edgeline-Servern bietet StorMagic ein virtuelles SAN für Edge-Computing. Eine Alternative zu übermäßig komplexen Speicherbereitstellungen.

HPE GreenLake 1920x500

HPE GreenLake bedeutet Herausforderungen flexibel zu meistern Mit HPE GreenLake sind Sie für aktuelle und zukünftige Anforderungen Ihrer IT sicher gewappnet. Egal ob es sich um große Datenmengen, steigende Wartungs- und Sicherheitsanforderungen oder unvorhersehbare Workloads handelt. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie Ihre zukünftige Infrastruktur on- oder off-premises betreiben. Sie nutzen und zahlen immer […]

Individuelle WLAN-Vermessung, Visualisierung und Planung

Die Datenübertragung per WLAN hat im Kontext von Industrie 4.0. nicht nur für die Industrie eine entscheidende Bedeutung erlangt. Wir zeigen Ihnen, welche Besonderheiten und Herausforderungen es dabei gibt und welche Fehler bei der Planung vermieden werden sollten.

HPE ProLiant Gen10 Plus Server

Sind Sie genervt von Engpässen in Ihrer Serverumgebung durch beispielsweise Storage oder Computing? Bietet Ihre firmeneigenen IT-Infrastruktur nicht die Performance und Möglichkeiten, die Sie gerne hätten? Dann sollten Sie sich die HPE ProLiant Gen10 Server näher anschauen. Neben hervorragender Sicherheit, Leistung und Erweiterbarkeit, profitieren Sie bei der neuesten Generation an ProLiant-Servern von umfassenden Garantieleistungen. Seit […]

Microsoft Exchange Online

Microsoft Outlook mit seinen umfangreichen Funktionen für die tägliche Kommunikation und Arbeitsorganisation gehört für viele zum täglichen Arbeitsalltag. Für die interne IT hingegen ist die Sicherung des störungsfreien Betriebs mit erheblichen personellen und zeitlichen Aufwänden verbunden. Der Wechsel zu Microsoft Exchange Online verspricht hier Abhilfe.

Expert on Demand - GODYO

Regelmäßig lesen wir in den einschlägigen Medien Schlagzeilen über den weiter steigenden Fachkräftemangel und auch im öffentlichen Raum fallen zunehmend Banner mit Stellenangeboten ins Auge. Betroffen sind fast alle Branchen und auch Mitarbeiter für die IT werden immer öfter gesucht.

Success Story Intershop Rechenzentrum

Mit der Entscheidung für die neue Firmenzentrale musste Intershop auch die Planungen für das Rechenzentrum und die Netzwerkinfrastruktur für den neuen Standort in Angriff nehmen. Was bei der Planung und der anschließenden Umsetzung alles Bedacht werden musste und wie die von GODYO realisierte Lösung aussieht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Sealable_Aufbau zentrale IT - Cloud Hybrid-Betrieb

Ausgangssituation Die SEALABLE Solutions GmbH aus dem Thüringischen Waltershausen ist Spezialist für Dichtungs- und Isolationslösungen für die Industrie, den Gleis- und Tunnelbau. Das Unternehmen entstand im Mai 2020 durch Ausgliederung eines Marktbereiches aus einem international tätigen Schweizer Industriekonzern mittels Management-Buy-Out. Die bis dahin eingesetzte zentrale IT wurde konzernweit zur Verfügung gestellt und betrieben. Mit der […]

Modern / Managed Workplace

Sie möchten die digitalen Möglichkeiten nutzen, Ihre Kostenstrukturen optimieren und die Produktivität und Qualität Ihrer Arbeit steigern? Zudem wollen Sie die Motivation Ihrer Belegschaft erhöhen? Beginnen Sie dort, wo alles anfassbar wird – modernisieren Sie die Hardware am Arbeitsplatz

Aruba Central

Aruba Central vereinfacht mithilfe der cloudbasierten Mikroservice-Architektur die Konfiguration Ihres Netzwerks und auch dessen Betrieb erheblich. Auf einer einzigen Benutzeroberfläche stehen Ihnen umfassende KI-Erkenntnisse, Sicherheitsfeatures sowie ein einheitliches Infrastrukturmanagement für alle Ihre Netzwerke zur Verfügung. Häufig sind in Netzwerken nicht alle Leistungsparameter einsehbar und das Netzwerk wird zum Teil sich selbst überlassen. Mit Aruba Central […]

nutanix-prism

Verwalten Sie Ihre hyperkonvergente IT von einer Konsole aus. Die Managementsoftware Nutanix Prism automatisiert alltägliche Workflows und vereinfacht das Management von Hypervisor und virtuellen Maschinen. Durch die Partnerschaft mit HPE ist Nutanix Prism auch für HPE ProLiant DX verfügbar.

Dell PowerStore GODYO Themenwelt

Dell EMC PowerStore bietet eine datenzentrierte, anpassbare und intelligente Infrastruktur für unternehmenswichtige Anforderungen bei gleichzeitiger Vereinfachung des IT-Betriebs.

Aruba Enterprise Network

HPE Aruba bietet Ihnen ein breites Portfolio für drahtlose und drahtgebundene Kommunikationslösungen. Im folgenden Artikel wollen wir näher auf die Aruba-Netzwerkprodukte eingehen.

GODYO Monitoring Webinar

Störungen der IT-Infrastruktur können negative Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben. Die professionelle Überwachung der eigenen IT-Landschaft hilft, Risiken im operativen Bereich zu minimieren und das IT-Management strategisch zu unterstützen.

Intent-based Network

Intent-based Networking (IBN) ist die nächste Evolutionsstufe des Netzwerk-Software-Managements. Intent-based Networking nutzt Machine Learning sowie Advanced Orchestration um Richtlinien umzusetzen, sowie die Komplexität des Netzwerkmanagements zu reduzieren.

HPE InfoSight

Die Intelligenz des Tools HPE Infosight spart Ihnen Zeit und Geld. Die langwierige Suche nach der Ursache eines Problems in einer hybriden IT-Umgebung kosten Sie viel wertvolle Zeit. Mit HPE InfoSight, welches sowohl für Ihre Server als auch für Ihre gesamt IT-Infrastruktur eingesetzt werden kann, gehört dies der Vergangenheit an. Denn HPE InfoSight erfasst und […]

HPE Primera

Der weltweit intelligenteste Storage1 für Ihre Anforderungen von Morgen Workloads von höchster geschäftlicher Relevanz finden sich, unabhängig von der Branche, in jedem Unternehmen. Um Innovationen anzustoßen und Ihr Unternehmen voranzubringen bzw. weiterzuentwickeln, sollten Sie genau bei diesen geschäftskritischen Workloads ansetzen. Wahrscheinlich ist es Ihrer IT nahezu unmöglich, die Anforderungen von alten und neuen geschäftskritischen Anwendungen zeitnah zu erfüllen.

Steigern Sie Ihren Erfolg mit SAP HANA und HPE

Was ist SAP HANA bzw. SAP S/4 HANA? SAP HANA bildet die Grundlage / Backend für SAP S/4 HANA, welches auf einem spaltenbasierten, relationalen Datenbankmanagementsystem (RDBMS) basiert. Welche Aufgaben SAP HANA für Ihr Unternehmen erledigt, richtet sich voll und ganz nach Ihren Anforderungen. Bezüglich Datentypen stehen Ihnen keine Restriktionen im Weg. Installieren Sie HANA-fähige SAP-Anwendungen […]

HPE Synergy Blog

Für den Weg von traditionellen Betriebsumgebungen zum „New Style of Business“ bedarf es einer neuen Kategorie von Infrastruktur. Aktuell befinden wir uns in der Idea Economy (zu Deutsch: Ideenwirtschaft). Aus Ideen entstehen neue Produkte, Services, Anwendungen oder ganze Branchen. Die Gefahr, eine Marktchance zu verpassen, ist allgegenwärtig. Teilweise werden Szenarien deutlich, in denen neue Ideen […]

HPE 3PAR Storage Vorteile

HPE 3PAR StoreServ ist die Nummer 1 Führend im All-Flash-Array Bereich und branchenweit die Nummer 11 für Midrange-Speicherarrays. Tausende Kunden konnten bereits dank der nachhaltigen Architektur ihre komplexen Speichersysteme modernisieren. Unabhängig davon, ob Sie sich für Midrange, Enterprise oder All-Flash entscheiden, mit der HPE 3PAR können Sie bei wenigen Terrabytes beginnen. Genießen Sie dadurch die Vorteile […]

HPE Nimble Storage All-Flash-Arrays

Eine Kombination aus Flash-optimierter Architektur und HPE Infosight Predictive Analytics ermöglichen einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Ihre Daten mit 99,9999% Verfügbarkeit. Aufgrund ihrer Cloudfähigkeit sind die Arrays sehr einfach bereitzustellen. Für eine Datenmobilität in der Cloud sorgt HPE Cloud Volumes.

DSGVO konforme Kommunikation in Unternehmen

Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft. Das hat auch Auswirkungen auf Ihre Telefonie. Wir zeigen Ihnen, welche Kriterien Sie bei telefonischem Erstkontakt beachten müssen und womit Sie gesetzeskonform sicherstellen, dass Ihre Telefonanlage den Anforderungen standhält.

IT-Infrastruktur erneuern

Sichere und störungsfreie IT-Infrastrukturen im Unternehmensalltag sind eine Grundbedingung für Produktivität und Wachstum. Viele veraltete und schwierig zu wartende Netzwerkstrukturen können mit steigenden Anforderungen nicht mehr mithalten. Die Folgen sind verheerend. Auch neue Bedrohungen wie WannaCry, Petya, Locky & Co. lähmen kurzerhand komplette IT-Infrastrukturen. Doch all diese mitunter häufig auftretenden Szenarien lassen sich verhindern. Setzen Sie […]