Duale_Studentin_Laura

Mitarbeiter-Interview mit unserer Studentin Laura

Seit Oktober 2019 ist Laura ein Teil der GODYO-Familie. Wir freuen uns sehr, dass sie uns heute etwas über ihr duales Studium und ihre Aufgaben bei GODYO erzählt.

Hey Laura, stell dich bitte kurz vor!

Hi, ich bin Laura. Ich bin 21 Jahre alt und seit Oktober 2019 unterstütze ich als Studentin das Marketing-Team der GODYO-Unternehmensgruppe. Ich studiere Marketing-Management an der Internationalen Hochschule im Dualen Studium in Erfurt.

Während meiner Schulzeit habe ich fünf Jahre lang Hip-Hop getanzt. Das habe ich aber erstmal aufgrund von Zeitmangel wegen meines Studiums aufgegeben. Ich kann mir gut vorstellen, damit irgendwann wieder anzufangen. Ansonsten treffe ich mich viel mit Freunden und unternehme etwas mit ihnen.

Erzähle uns doch kurz etwas über dein duales Studium!

Das duale Studium ist so aufgebaut, dass ich montags und dienstags in der Hochschule bin und dort meine Vorlesungen besuche. Durch Corona findet dies aktuell alles online statt. Die restliche Woche, also von Mittwoch bis Freitag, arbeite ich bei meinem Praxispartner GODYO. Ich komme nun schon in das fünfte von insgesamt sieben Semestern und werde mich ab diesem Semester auf das Onine-Marketing spezialisieren.

Warst oder bist du auch in anderem Bereichen im Unternehmen tätig?

Ja, in den ersten beiden Semestern war ich ein Teil des Vertriebsinnendienstes. Da ich schnell gemerkt habe, dass mir Marketing mehr Spaß macht als reine Vertriebsunterstützung und ich mir vorstellen könnte, in diesem Bereich später zu arbeiten, bin ich im August 2020 komplett in den Bereich Marketing gewechselt.

Was sind deine Aufgaben im Marketing?

Das ist eine bunte Mischung. Ich werde nicht nur in einem Teilgebiet eingesetzt, sondern unterstütze das Team in mehreren Schwerpunkten. So kann ich sehr viel lernen und auch das bereits Erlernte aus meinem Studium direkt anwenden.

Zum einen bin ich als Content Creator tätig. Das heißt, dass ich Beiträge für unsere verschiedenen Social Media-Kanäle, Plattformen und das GODYO Intranet plane, Texte schreibe und die dazugehörigen Bilder aufnehme.

Weiterhin führe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Mitarbeiterinterviews durch. Diese veröffentlichen wir nicht nur auf Social Media-Portalen/Kanälen, sondern auch in unserem Unternehmensblog, damit Bewerber einzelne Mitarbeiter bereits kennenlernen und mehr über die verschiedenen Berufe und Aufgaben bei GODYO erfahren können.

Bei der Planung von Veranstaltungen oder auch von Jobmessen bin ich ebenfalls beteiligt, sowie bei Themen wie Employer Branding, Personalmarketing oder Durchführung und Auswertung von Markt- und Wettbewerbsanalysen.

Ab dem nächsten Semester werde ich verstärkt im Bereich Online-Marketing eingesetzt, um hier noch mehr lernen zu können.

Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Spaß?

Im Großen und Ganzen macht mir alles sehr viel Spaß, aber die Content-Planung und Produktion liegt mir besonders am Herzen. Ich liebe es mir immer neue Ideen einfallen zu lassen, der Kreativität freien Lauf lassen zu können und dies dann umzusetzen.

Ich finde es sehr interessant, wie sich in den sozialen Medien alles sehr schnell verändert und weiterentwickelt. Man muss immer auf dem neusten Stand bleiben, um mithalten zu können.

Weißt du schon, was du nach deinem Studium machen willst?

Da bin ich mir noch unsicher. Ich habe schon oft darüber nachgedacht, aber das hat auch noch ein bisschen Zeit. Ich möchte jetzt erst mal mein Bachelorstudium erfolgreich bestehen und danach kann ich mir vorstellen, einen Master dranzuhängen oder noch einmal etwas anderes in Richtung Medien zu studieren, wie zum Beispiel Mediendesign.

Was gefällt dir besonders an GODYO?

Jeder hat die Möglichkeit, seine Ideen mit einzubringen, sich bei tollen Projekten zu beteiligen und seine Meinung frei zu äußern. Ich als Studentin im dualen Studium erhalte durch die Arbeit bei GODYO intensive Einblicke in die verschiedensten Aufgabenbereiche und lerne so direkt mit Herausforderungen umzugehen.

Außerdem wird bei GODYO jeder gleichbehandelt und der lockere und freundliche Umgang unter- und miteinander ist ein wichtiger Punkt der GODYO ausmacht.

Vielen lieben Dank, Laura!