Neujahrsempfang 2019

Zum 19. Mal kamen am 16. Januar 2019 über 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden in die Räume unseres Unternehmens.

Begrüßt wurden sie diesmal gemeinsam von Hans-Uwe Schramm, Vorstand der GODYO-Unternehmensgruppe und von Marvin NAO, dem besonderen Gast unseres Abends.

NAO ist der erste humanoide Roboter eines französischen Unternehmens, basiernd auf der kognitiven Technologie IBM Watson, mit “Sinnen” für natürliche Interaktion. Er kann sich bewegen, seine Umgebung wahrnehmen und durch integrierte Mikrofone und Lautsprecher zuhören und sprechen. Zwei Kameras ermöglichen ihm Gesichter zu erkennen.

Wie künstliche Intelligenz Unternehmen unterstützen kann, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, sichere Entscheidungen zu treffen und neue Formen der Zusammenarbeit zu nutzen war auch das Thema des Gastvortrages dieses Abends “Künstliche Intelligenz zwischen Alltag und Science Fiction”. Wolfgang Bosch, Business Development Executive in der IBM Watson Group spannte den Bogen  von den Anfängen mit Schachcomputern Mitte der 1990iger Jahre bis zu ersten Einsatzbeispielen von Avataren in der Gegenwart.

Wie künstliche Intelligenz in der Praxis für Unternehmen funktionieren kann, konnten Interessierte im Laufe des Abends live erfahren. Die Experten von GODYO BS hatten einen Demo-Chatbot vorbereitet, der aufzeigte, was eine solche neue digitale Assistenz für Unternehmen leisten kann.

Technik zum Anfassen uns Ausprobieren präsentierte Dell EMC mit den innovativen und leistungsfähigen Workstations aus der mobile Precision-Reihe sowie Latitude Laptops und 2-in-1-Geräte.