Rückblick Anwendertag und Fachtagung zu GODYO P4
Am 10.05.2017 veranstaltete GODYO bereits zum 40. Mal einen innovativen Anwendertag rund um die hauseigene ERP-Lösung GODYO P4, dem sich am 11. Mai die Fachtagung anschloss. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, unsere Kunden über Neuerungen persönlich zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, Einfluss auf die weitere Entwicklung des ERP-Systems zu nehmen und ihre Erfahrungen einzubringen.
GODYO P4-Interessierte und Kunden der GODYO Business Solutions AG folgten der Einladung zu einem jährlichen Wissensupdate im Umfeld des ERP-Systems GODYO P4 und schätzen dabei die Möglichkeit, untereinander Erfahrungen auszutauschen und in kreativen Gesprächsrunden neue Ideen und Anregungen zu erhalten.
GODYO-Vorstand Hans-Uwe Schramm eröffnete die Veranstaltung. Ihm standen Consultants und Entwickler der GODYO Business Solutions AG zur Seite und gestalteten den Anwendertag mit Life-Demos, Vorträgen und praktischen Ausführungen zu ausgewählten GODYO P4-Themen.
In den folgenden Vorträgen gab es zunächst einen Überblick zu den Neuerungen bezüglich des Standards der GODYO P4-Lösung. Dem folgte die an praktischen Beispielen gezeigte Vorstellung der DMS-Integration wie z. B Dokumente erzeugt, bearbeitet und versionisiert werden können. Und natürlich wurde mit GODYO P4-Version 4.4 die aktuellste Version unserer ERP-Lösung vorgestellt. Details und Hintergrundinformationen zu GODYO P4 und die Vorstellung der internen strukturellen Veränderungen im Team der GODYO Business Solutions AG rundeten das Vormittagsprogramm ab.
Im zweiten Teil der Veranstaltung visualisierte Robert Gwosdz, Teamleiter und Product Owner der GODYO Business Solutions AG anhand einer „Roadmap“ unseren Gästen den inhaltlichen und zeitlichen Ablauf zwischen zwei Anwendertagen von der Fertigstellung der Konzepte bis zur Umsetzung und Auswahl neuer Konzepte.
Als besonderes Highlight gab es auch in diesem Jahr wieder ein „World-Café“, das als Zukunftswerkstatt von den Anwendern gern genutzt wird, um aktiv Einfluss in die zukünftige Entwicklung von GODYO P4 zu nehmen. Durch Ideen sowie Auswertung von Erfahrungen und Impulsen im Austausch untereinander entstehen in diesem kreativen Teil der Veranstaltung immer wieder nützliche und interessante Aspekte und Ergebnisse, die in den sogenannten Product Backlog einfließen können. Dabei werden in einem rotierenden System von vier Gruppen ebenfalls vier im Voraus festgelegte Themen diskutiert und im Anschluss eine Zusammenfassung präsentiert. In diesem Jahr standen folgende Themen zur Auswahl:
- Usability
- BI – Kennzahlen im GODYO P4
- “GODYO P4-Mobile” -> Wo macht mobile Datenerfassung Sinn?
- Weitere DMS-Funktionalitäten
Es wurde rege miteinander diskutiert und als Ergebnis konnten wir viele interessante Anregungen mitnehmen.
Bei der tags darauf folgenden Fachtagung wurde im engeren Kreis zunächst das Erweiterungskonzept des GODYO P4 – Servicemanagements vorgestellt und im 2. Teil die Rahmen in der Produktion und deren betriebliche Auswirkungen beleuchtet. Auch hier gab es nochmal die Möglichkeit, individuelle Themen rund um GODYO P4 anzusprechen und eigene Anregungen einzubringen.
Alles in allem war der Anwendertag inkl. Fachtagung für alle Teilnehmer wieder eine gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr eine Fortsetzung findet.