Crime-as-a-Business: Phishing ist Unternehmensalltag
Der steile Aufstieg von Phishing-Angriffen in den letzten Monaten war Grund genug für das Unternehmen Sophos, diese Form der Cyberkriminalität einmal näher zu untersuchen. Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst:
Ausgefuchste Taktiken in Tateinheit mit penetrantem Auftreten machen die neue Qualität von Phishing-E-Mails aus. Die Angreifer haben die Vorteile von Malware-as-a-Service (MaaS) entdeckt – ein Cousin von Ransomware-as-a-Service (RaaS), beide wohnhaft im Dark Web – um Effizienz und Volumen dieser Attacken zu steigern. Lieblings-Ziel: die Mitarbeiter. Die aktuelle Forschung zeigt, die beste Verteidigung gegen Phishing-Attacken ist eine duale Strategie:
- Einsatz moderner Sicherheits-Technologien
- Sensibilisierung der Mitarbeiter für Angriffswege und Verhalten
Tägliche Angriffe bei 41 Prozent der Unternehmen
Cyberkriminelle erlangen mittlerweile mit Phishing nicht nur sensible Bankdaten sondern auch andere wertvolle User-Informationen oder gar Systemzugriff. Angesichts des exorbitant gestiegenen Volumens, angefeuert durch Dark-Web-Angebote wie kostenlose Phishing-Bausätze und Phishing-as-a-Service (PaaS), lässt sich feststellen: Phishing ist Big Business und täglicher Bestandteil des Geschäftslebens. 41 Prozent der IT-Fachleute geben an, dass ihre Organisation zumindest täglich Phishing-Angriffe erwartet, 77 Prozent rechnen monatlich damit.
Phishing ist Big Business
Das Phishing-System nährt dank seiner Dienstleistungsmentalität auch Kriminelle ohne jegliches IT-Verständnis. Ganze Kampagnen und dazu gehörige Kontrollpanels lassen sich im Dark Web erwerben. So bleibt noch Zeit fürs perfide Feintuning oder auch für weitere Ideen wie beispielsweise Business E-Mail Compromise (BEC) und die Businessauswertung. Die Klickrate von Phishing-E-Mails liegt bei 14 Prozent – sechsmal höher als bei gängigen Marketing-E-Mails (2,4 Prozent).
Fazit
Während die ersten Phishing-Wellen schnell durchschaubar waren, werden die neuen Angriffe immer authentischer und glaubwürdiger.
Die Top 3 der höchsten Phishing-Klickraten sind:
- einfache, Aufgaben-basierte Betreffzeilen, wie „[JIRA] Eine Aufgabe wurde Ihnen zugewiesen“ (Klickrate 38,5 Prozent)
- alltägliche Themen, wie „Meeting nächste Woche“ (29,1 Prozent)
- Andeutung von Fehlverhalten, wie „Belästigungs-Achtsamkeits-Training“ (26,0 Prozent)
Um Mitarbeiter dafür zu sensibilisieren, bietet GODYO zusammen mit Sophos zu diesem Zweck eine effektive Phishing-Angriffssimulations- und Schulungslösung an. Wir modifizieren Phishing-Mails entsprechend Ihrer Unternehmensstruktur, simulieren einen Phishingangriff und analysieren, wie Ihre Mitarbeiter darauf reagieren – werden z. B. Anhänge und Links geöffnet oder Daten preisgegeben. Das Verhalten Ihrer Mitarbeiter kann nach verschiedenen Kriterien ausgewertet und auf Wunsch mit einem webbasierten Training verbunden werden. Die Simulation hilft Ihren Mitarbeitern einen Phishing-Angriff zu erkennen und ohne echtes Risiko aus den Fehlern zu lernen.
Wenn eine Phishing-Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter für Sie eine interessante Option ist – sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
HPE Alletra
Die Cloud hat in der Vergangenheit neue Maßstäbe für Agilität gesetzt. Mit On-Demand-Zugriff und der flexiblen Skalierung von Ressourcen haben sich viele Unternehmen angefreundet und möchten auch weiterhin nicht mehr auf diese Features verzichten. Nun zeichnet sich der nächste logische Schritt ab. Sie möchten ihre gesamten Anwendungsdaten in die Cloud heben, unabhängig davon wo sich […]
HPE ProLiant Gen10 plus Server
Sind Sie genervt von Engpässen in Ihrer Serverumgebung durch beispielsweise Storage oder Computing? Bietet Ihre firmeneigenen IT-Infrastruktur nicht die Performance und Möglichkeiten, die Sie gerne hätten? Dann sollten Sie sich die HPE ProLiant Gen10 Server näher anschauen. Neben hervorragender Sicherheit, Leistung und Erweiterbarkeit, profitieren Sie bei der neuesten Generation an ProLiant-Servern von umfassenden Garantieleistungen. Seit […]
GODYO-Magazin Ausgabe 14 ist online
Rund dreiviertel der deutschen Firmen hatten 2020 eine Digitalisierungsstrategie. Gehört Ihr Unternehmen auch dazu? Egal ob Sie mit der digitalen Transformation noch ganz am Anfang stehen oder Ihrem Ziel bereits näher gekommen sind. In der aktuellen Ausgabe unseres GODYO-Magazins finden Sie wieder Anregungen für Ihren Weg des digitalen Wandels.
GODYO-Magazin Ausgabe 13 ist online
Die Digitalisierung ist eines der Top-Themen unserer Zeit, Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit und somit auch der aktuellen Ausgabe unseres GODYO-Magazins. Als IT-Dienstleister begleiten wir unsere Kunden tagtäglich bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte. Zwei ganz unterschiedliche Beispiele möchten wir Ihnen in der neuen Ausgabe näher vorstellen. Und in der Fortsetzung unseres Interviews (Teil 1, […]
IT-Unterstützung für Ihren IT-Betrieb
Der reibungslose Betrieb ihrer IT stellt Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen: Komplexere IT-Infrastrukturen, steigender Fachkräftemangel und nicht zuletzt auch sich wandelnde Arbeitswelten wie z. B. Home-Office führen dazu, dass ein hoher Bedarf an kompetenter IT-Unterstützung besteht. Mit Serviceleistungen von GODYO sichern Sie sich zusätzliches Know-how für Ihre IT.
Optimale Überwachung Ihrer IT-Systeme und -Services mit GODYO Monitoring
Störungen der IT-Infrastruktur können negative Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben. Die professionelle Überwachung der eigenen IT-Landschaft hilft, Risiken im operativen Bereich zu minimieren und das IT-Management strategisch zu unterstützen.
Steigern Sie Ihren Erfolg mit SAP HANA
Was ist SAP HANA bzw. SAP S/4 HANA? SAP HANA bildet die Grundlage / Backend für SAP S/4 HANA, welches auf einem spaltenbasierten, relationalen Datenbankmanagementsystem (RDBMS) basiert. Welche Aufgaben SAP HANA für Ihr Unternehmen erledigt, richtet sich voll und ganz nach Ihren Anforderungen. Bezüglich Datentypen stehen Ihnen keine Restriktionen im Weg. Installieren Sie HANA-fähige SAP-Anwendungen […]
HPE Synergy – die treibende Kraft der Idea Economy
Für den Weg von traditionellen Betriebsumgebungen zum „New Style of Business“ bedarf es einer neuen Kategorie von Infrastruktur. Aktuell befinden wir uns in der Idea Economy (zu Deutsch: Ideenwirtschaft). Aus Ideen entstehen neue Produkte, Services, Anwendungen oder ganze Branchen. Die Gefahr, eine Marktchance zu verpassen, ist allgegenwärtig. Teilweise werden Szenarien deutlich, in denen neue Ideen […]
HPE 3PAR – bahnbrechende Schnelligkeit, fairer Preis
HPE 3PAR StoreServ ist die Nummer 1 Führend im All-Flash-Array Bereich und branchenweit die Nummer 11 für Midrange-Speicherarrays. Tausende Kunden konnten bereits dank der nachhaltigen Architektur ihre komplexen Speichersysteme modernisieren. Unabhängig davon, ob Sie sich für Midrange, Enterprise oder All-Flash entscheiden, mit der HPE 3PAR können Sie bei wenigen Terrabytes beginnen. Genießen Sie dadurch die Vorteile […]
HPE Nimble Storage All-Flash-Arrays
Eine Kombination aus Flash-optimierter Architektur und HPE Infosight Predictive Analytics ermöglichen einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Ihre Daten mit 99,9999% Verfügbarkeit. Aufgrund ihrer Cloudfähigkeit sind die Arrays sehr einfach bereitzustellen. Für eine Datenmobilität in der Cloud sorgt HPE Cloud Volumes.
DSGVO-konforme Digitalisierung der Kommunikation
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft. Das hat auch Auswirkungen auf Ihre Telefonie. Wir zeigen Ihnen, welche Kriterien Sie bei telefonischem Erstkontakt beachten müssen und womit Sie gesetzeskonform sicherstellen, dass Ihre Telefonanlage den Anforderungen standhält.
IT-Infrastruktur erneuern
Sichere und störungsfreie IT-Infrastrukturen im Unternehmensalltag sind eine Grundbedingung für Produktivität und Wachstum. Viele veraltete und schwierig zu wartende Netzwerkstrukturen können mit steigenden Anforderungen nicht mehr mithalten. Die Folgen sind verheerend. Auch neue Bedrohungen wie WannaCry, Petya, Locky & Co. lähmen kurzerhand komplette IT-Infrastrukturen. Doch all diese mitunter häufig auftretenden Szenarien lassen sich verhindern. Setzen Sie […]
Mitarbeiter-Interview mit unserem IT-Consultant Cornelius
Stell dich doch bitte kurz vor. Hi, mein Name ist Cornelius. Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kinder und seit Januar 2018 bin ich bei der GODYO Enterprise Computing. Mein Praktikum war im Juli 2017.
Spectre und Meltdown – kurz zusammengefasst
Durch diese Sicherheitslücken Spectre & Meltdown können Angreifer mittels Schadcode alle Daten auslesen, die der jeweilige Computer im Speicher / Cache verarbeitet. Demzufolge auch Passwörter, firmeninterne Daten, Schlüssel und beliebige Speicherinhalte. Auch Anti-Viren-Programme können dem derzeit nichts entgegensetzen. Soft- & Hardware-Hersteller sind gleichermaßen zum Handeln gezwungen und müssen ihre Firmware, Betriebssysteme oder auch Applikationen zeitnah aktualisieren.