Rund dreiviertel der deutschen Firmen hatten 2020 eine Digitalisierungsstrategie. Gehört Ihr Unternehmen auch dazu? Egal ob Sie mit der digitalen Transformation noch ganz am Anfang stehen oder Ihrem Ziel bereits näher gekommen sind. In der aktuellen Ausgabe unseres GODYO-Magazins finden Sie wieder Anregungen für Ihren Weg des digitalen Wandels.
Schlagwortarchiv für: GODYO P4
Die verteilten Lager mit den für die praktische Aus- und Weiterbildung ihrer Mitglieder benötigten Materialien stellten die Handwerkskammer Chemnitz bei Beschaffung und Inventur immer wieder vor große Probleme. Deshalb sollten die Lagerverwaltung, die Beschaffungs- und Inventurprozesse in einem System vereint und merklich vereinfacht werden.
Die Digitalisierung ist eines der Top-Themen unserer Zeit, Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit und somit auch der aktuellen Ausgabe unseres GODYO-Magazins. Als IT-Dienstleister begleiten wir unsere Kunden tagtäglich bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte. Zwei ganz unterschiedliche Beispiele möchten wir Ihnen in der neuen Ausgabe näher vorstellen. Und in der Fortsetzung unseres Interviews (Teil 1, […]
Mit den Neuerungen der Version 5 von GODYO P4 ebnet GODYO den Weg für die zukünftige Ausrichtung des ERP-Systems. Ein Überblick über die wesentlichen Erweiterungen und die damit verbundenen Vorteile ist hier für Sie zusammengefasst.
Die Prinzipien der testgetriebenen Entwicklung sowie Continuous Build and Integration (permanente Integration) sind Kernbestandteil der Softwareentwicklung für GODYO P4. Dieser Artikel beleuchtet das Vorgehen und die Werkzeuge, die diese Entwicklungsprinzipien ermöglichen und unterstützen.
Aussagekräftige Daten erfassen und weitergeben, sei es innerhalb einer Bilanz im Rahmen des Aktiengesetzes oder zur Beschaffung von Kapital – dafür braucht es Kennzahlen. Es gibt aber auch „freiwillige“ Messgrößen, mit denen Unternehmen interne Kennzahlen festlegen, um sich zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem lizenzpflichtigen AddOn „Kennzahlen“ Daten aus dem ERP-System GODYO […]
Viele Softwareprojekte, die nach dem Wasserfallmodell entwickelt werden, stoßen mit dem bisherigen Projektmanagement an ihre Grenzen. Agile Softwareentwicklung gilt oft als die Lösung für dieses Problem – schnell und flexibel sollen die Ergebnisse erarbeitet werden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen Einblicke in die Softwareentwicklung mit Scrum, die seit 2011 beim ERP-System GODYO P4 Anwendung findet.
Am 10.05.2017 veranstaltete GODYO bereits zum 40. Mal einen innovativen Anwendertag rund um die hauseigene ERP-Lösung GODYO P4, dem sich am 11. Mai die Fachtagung anschloss. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, unsere Kunden über Neuerungen persönlich zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, Einfluss auf die weitere Entwicklung des ERP-Systems zu nehmen und ihre Erfahrungen einzubringen. Weiterlesen
Standorte
Hauptsitz Jena
Prüssingstraße 35, 07745 Jena
Telefon: +49 3641 287-0
Niederlassung
Mecklenburg-Vorpommern
Dorfstraße 3, 17192 Sembzin (Klink)
Telefon: +49 3991 631979-0
